Das Auge isst mit!
Sieht schön aus, fasst sich gut an und macht Appetit: das jetzt in der Medien-Agentur Czellnik erschienen Buch “Neudeutsche Küche mit einem Hauch Asien”. Darin hat Sascha Dietrich, Betreiber des Margarethenhofs in Neujellingsdorf auf Fehmarn - der übrigens auch im Michelin-Reiseführer mit dem BIB Gourmand ausgezeichnet ist - und 50 Rezepte aufgeschrieben. Die Idee für das Werk kam von einem Künstler und Fotografen: Roland Willaert, der nicht nur überrascht von der Qualität der im Landhausrestaurant präsentierten Speisen war, sondern sich auch in deren Optik verliebte. Dritte im Bunde ist Herausgeberin Claudia Czellnik, die aus den vorhandenen Zutaten - Rezepte und Fotos - einen optischen und haptischen Leckerbissen machte. Entstanden ist ein authentisches, erfrischend anderes Kochbuch, das neugierig auf exotische Aromen auf der Basis deutscher Küche macht und auch Fotobegeisterten Freude bereiten wird. Grundprinzip von Sascha Dietrich ist es, vorwiegend heimische Produkte auf originelle Art mit Zutaten der asiatischen Küche zu veredeln. Die einzelnen Arbeitsschritte sind so erklärt, dass jeder Hobbykoch Gerichte wie zum Beispiel California Sushi, Rinderfilet Teriyakistyle oder Passionsfrucht-Kokos-Sabayon nachkochen kann. Beeindruckend: auf die in der Produktfotografie üblichen Tricks wurde verzichtet. “Foodfotografie ohne Stylisten, ohne Glycerin und sonstige Surrogate, so wie es aus der Küche kommt auf den Fototisch und sofort fotografieren und essen” erklärt Roland Willaert seine Arbeitsweise.
|
Sascha Dietrich: Neudeutsche Küche it einem Hauch Asien mit Fotografien von Roland Willaert ISBN 978-3-9817520-4-5 148 Seiten, Hardcover, Format ca. 30x22 cm Preis 29,90 Euro
|